Bericht Mittelmeer, Ostatlantik

Seewetterbericht für Mittelmeer und Ostatlantik

Seewetterbericht Mittelmeer

herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 04.11.2025, 12.00 UTC.

Wetterlage von heute 12 UTC:
Sehr geehrte NutzerInnen des Mittelmeerseewetterberichtes, wir möchten Sie darüber informieren, dass der Mittelmeerseewetterbericht in Textform ab dem 1. April 2025 nicht mehr über unseren Service verfügbar sein wird. Weitere Vorhersagen für das Mittelmeer finden Sie auf unserer Internetseite unter www.dwd.de/seewetter. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Deutscher Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg.

gültig bis Donnerstag:
In der Nacht zu Mittwoch und am Mittwoch werden in der nördlichen Ägäis starke bis stürmische nordwestliche Winde erwartet. Dabei treten örtlich Böen bis 9 Bft auf. Am Donnerstag entwickelt sich an einen Tiefausläufer ein neues Tief über dem Löwengolf, welches im westlichen Mittelmeer für starke bis stürmische Winde sorgt. Zum Freitag hin nimmt der Wind wieder ab. Zudem muss vor allem im Ionischen Meer und in der Ägäis mit Schauern und Gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen gerechnet werden. Am Donnerstag sind auch im westlichen Mittelmeer teils starke Gewitter wahrscheinlich.

Bis Mittwochabend ist in keinem der Vorhersagegebiete mit Starkwind, Sturm oder Orkan zu rechnen.

Vorhersage bis Mittwochabend:

Kanarische Inseln:
NIL

Alboran/Gibraltar:
NIL

Palos (zwischen Südostspanien und Westalgerien):
NIL

Balearen:
NIL

Westlich Korsika/Sardinien:
NIL

Golfe du Lion:
NIL

Ligurisches Meer:
NIL

Tyrrhenisches Meer:
NIL

Adria:
NIL

Ionisches Meer:
NIL

Ägäis:
NIL

Taurus:
NIL

Biskaya:
NIL